Pressemitteilungen

Medigene schließt exklusiven Lizenzvertrag mit Universität Leiden zur Entwicklung eines neuen TCR-Rezeptors

Martinrsied/München – Die Medigene AG (FSE: MDG1, Prime Standard, SDAX) gibt heute den Abschluss einer exklusiven Lizenzvereinbarung mit dem Leiden University Medical Center (LUMC) in den Niederlanden für die weltweiten Rechte zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung eines HA-1-spezifischen T-Zell-Rezeptors (TCRs) als Krebs-Immuntherapie bekannt.

Der T-Zell-Rezeptor, der für das sogenannte “Minor Histocompatibility Antigen” HA-1 spezifisch ist, wurde vom LUMC entwickelt und in einer klinischen Phase I-Studie bei fünf Patienten auf erste Sicherheit und Verträglichkeit getestet. Bei HA-1 handelt es sich um ein gut charakterisiertes Antigen, das in Zellen des blutbildenden Systems, bei Leukämien und Lymphomen, aber auch in verschiedenen soliden Tumoren auftritt.

Medigene hat diesen HA-1-T-Zellrezeptor lizensiert, um das präklinische und klinische TCR-Entwicklungsprogramm von Medigene zu ergänzen. Seine potenzielle Anwendbarkeit sowohl bei liquiden als auch bei soliden Tumoren bildet eine strategisch sinnvolle Ergänzung der wachsenden internen Entwicklungspipeline.

Gemäß der Vereinbarung erhält Medigene die exklusiven, weltweiten Entwicklungs- und Vermarktungsrechte an dem vom LUMC entwickelten HA-1-spezifischen TCR. Das LUMC erhält im Gegenzug eine Einmalzahlung und bestimmte Meilensteinzahlungen. Im Falle der Vermarktung der Therapie erhält das LUMC Umsatzbeteiligungen im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Hinsichtlich weiterer finanzieller Details wurde Vertraulichkeit vereinbart.

Medigenes Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2018 wird durch diese Vereinbarung nicht wesentlich beeinflusst.

Kontakt Medigene AG
Julia Hofmann, Dr. Robert Mayer
Tel.: +49 – 89 – 20 00 33 – 33 01
Email: investor@medigene.com