Expitope ist ein verbessertes Web-Tool zur Beurteilung immuntherapeutischer Antigene auf ihre potenzielle Off-Tumor-Erkennung oder Kreuzreaktivität mit natürlich exprimierten Proteinen in menschlichem Gewebe. Unerwünschte T-Zell-Reaktionen wie Kreuzreaktivität, die auf die Auswahl ungeeigneter Epitope zurückzuführen sind, können zu erhöhten Off-Target-Effekten und sogar zu tödlicher Toxizität führen. Daher ist die Identifizierung des richtigen Zielpeptid-HLA-Komplexes (pHLA) von entscheidender Bedeutung für die Generierung von TCRs zur Verbesserung von Sicherheit und Wirksamkeit.
Expitope ist die Integration von sieben verschiedenen Datenbanken in eine einzige Proteindatenbank. Die Expitope-Datenbank wird regelmäßig aktualisiert und ermöglicht die Expression von potenziellen pHLA auf mRNA- und Proteinebene zu untersuchen. Alle verfügbaren Annotationen für einzelnen Proteine wurden hinzugefügt. Darüber hinaus ermöglicht die Implementierung neuer Vorhersagetools und die Hinzufügung einer durch maschinelles Lernen unterstützten Bindungsvorhersage für jedes Epitop die Verbesserung der Epitopvorhersage. Neue Visualisierungsmöglichkeiten ermöglichen eine optimale Darstellung der Proteinexpression zwischen verschiedenen Geweben und Datenbanken.
Expitope ermöglicht die Vorhersage der Bindungsaffinitäten neu identifizierter Epitope zur Verbesserung von Sicherheit und Wirksamkeit. Darüber hinaus ermöglicht es die Identifizierung von nicht übereinstimmenden Epitopen für Sicherheitsbewertungen. Expitope wird ständig erweitert und ermöglicht das Screening nach pHLA durch eine umfassendere Suche in Datenbanken und eine höhere Genauigkeit bei der Vorhersage, wodurch die Verwendung für Sicherheitsbewertungen verbessert wird.
Bei Medigene setzen wir Expitope ein, um immunogene Epitope als potenzielle TCR- Zielstrukturen mit geringeren unerwünschten Nebenwirkungen zu identifizieren.